Tobias Hillmer Business Coach für Führungskräfte
Mein Warum
Menschen stark machen, damit sie ihre persönliche Freiheit leben können.

Tobias hillmer In kurzen Worten:
- Ehemaliger Industrieelektroniker und Personaldisponent
- Seit 1996 Wing Chun Kampfkunst mit Trainer-Lizenz
- Seit 2005 Personal Fitness Trainer mit Lizenzen
- Ausgebildeter Coach
- NLP Practitioner, NLP Master und Wingwave
- Lehrtrainer für NLP und Wingwave in Arbeit
- Selbstständig seit 2008 als Personal- und Business Coach
- Spezialisiert darauf, Führungskräften und Unternehmern dabei zu helfen, innere und äußere Blockaden zu finden, diese aufzulösen und so alle wichtigen Lebensbereiche miteinander in Einklang zu bringen
Meine persönliche Motivation
Als ich mich 2008 selbstständig machte – eigentlich als Kampfkunst- und Fitness-Trainer – stellte ich sehr schnell fest, dass viele Klienten gar nicht primär Personal Training brauchten. Stattdessen hakte es bei den meisten im Privat- oder Geschäftsleben.
Diese „Störgeräusche” (wie ich sie nenne) hatten unterschiedliche Facetten und Lautstärken. Mal waren sie leise und mal laut. Mal wurden sie bewusst, aber viel häufiger unbewusst von meinen Klienten wahrgenommen.
Eine entscheidende Gemeinsamkeit hatten sie aber alle: Sie gingen vom Menschen aus. Entweder vom Klienten selbst oder von den Menschen seines Bezugssystems. Zusammengefasst lässt sich die Ursache für diese menschlichen Störgeräusche auf einen einzigen Nenner bringen: mangelhafte Führung!
Denn Führung fängt in allererster Linie bei uns selbst an. In unserer Persönlichkeit. In unseren Gedanken. In unseren Handlungen. Übergewicht und Bewegungsmangel beispielsweise entstehen nicht einfach so. Genauso wenig wie Führungskräfte, deren gute Mitarbeiter kündigen.
Deswegen fokussiert sich mein Coaching-Ansatz in der logischen Konsequenz auf genau diese Störgeräusche. Dabei geht es in einem ersten Schritt darum, sie zu erkennen und im zweiten Schritt darum, sie auszustellen.
Denn (um mit einem passenden Bild zu sprechen): Auch Musik lässt sich am besten genießen, wenn man nur diese hört (und alle Nebengeräusche ausgeschaltet sind).
Mein ganzheitlicher Ansatz
Der menschliche Körper folgt den Befehlen unserer grauen Zentrale zwischen den Ohren, dem Gehirn.
Deswegen war für mich klar: Ich erreiche meine Klienten schneller und nachhaltiger, wenn ich ihnen Prinzipien vermittle, mit denen sie ihre persönlichen Hürden und inneren Blockaden überwinden können – um sie zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder selbst eigenständig anwenden zu können.
Durch das Studium meiner Kampfkunst, das ich seit 1996 betreibe, habe ich sehr viele unterschiedliche Disziplinen in Trainingsmethodik, Kommunikation oder auch Philosophie und Psychologie kennengelernt.
Dieses umfangreiche Wissen mache ich mir seitdem zunutze und konnte es sehr erfolgreich selbst nach meiner bisher persönlich größten Niederlage anwenden:
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz – kombiniert durch die Expertise aus verschiedenen Fachrichtungen – betrachte ich den Menschen in seiner Gesamtheit, und das auf mehreren Ebenen:
Zum einen in Bezug auf die individuelle Persönlichkeit mit allen Stärken und Schwächen. Zum anderen aber auch in Bezug auf das private, berufliche und geschäftliche Netzwerk. Denn nur so können limitierende Blockaden aufgelöst und persönliche Ziele erreicht werden.